Nachdem
bereits im März und April 1908 die Anregung zur Gründung eines
Handwerker- und Gewerbevereins von einigen jetzigen Mitgliedern gemacht
wurde, trat im Mai a.c. ein Initiativkomitee zusammen und konnte die
hiesigen Handwerker und Gewerbetreibenden auf Samstag, den 23. Mai 1908,
abends 8h, ins Hotel de la gare in Zweisimmen einladen zur Anhörung
eines Vortrages des Herrn Gewerbesekretärs Krebs in Bern mit
anschliessender Besprechung und eventuellen Gründung eines Handels- und
Gewerbevereines.
An dieser am 23. Mai 1908 stattgefundenen
Versammlung wurde die Gründung eines Handwerker- und Gewerbevereines mit
Sitz in Zweisimmen beschlossen und ein Ausschuss von Mitgliedern
bestellt zur Einberufung einer constituierenden Versammlung auf
Mittwoch, den 17. Juni, abends 8h, im Vereinslokal (Hotel de la gare)
mit den Traktanden:
Genehmigung des Statutenentwurfes
Vorstandswahlen
Unvorhergesehenes
Gleichzeitig wurde ein Mitgliederverzeichnis aufgenommen, worin die
Unterzeichner ihren Beitritt zum Verein erklären (rechtsverbindliche
Unterschrift).
Mittwoch, den 17. Juni 1908, abend 8h, im Hotel de la gare in Zweisimmen
Traktanden:
Genehmigung des Statutenentwurfes
Vorstandswahlen
Unvorhergesehenes
Von den anwesenden 18 Handels- und Gewerbetreibenden erklärten durch ihre Unterschrift den Beitritt zum Verein:
G. Teuscher, Malermeister, Zweisimmen
Herm. Hiltbrand, Wagner, Zweisimmen
E. Straub, Zimmermann, Mannried
J. Dreyfuss, Zweisimmen
F. Karlen, Schmied, Zweisimmen
Gottfr. Zwahlen, Monteur, Zweisimmen
J. Haas, Negot., Grubenwald
Ernst Staudenmann, Schneidermeister, Zweisimmen
Jak. Hiltbrand, Spengler, Zweisimmen
F. Zumbrunnen, Maler, Zweisimmen
Jak. Gerber, Schreinermeister, Zweisimmen
Hans Gobeli, Hafnermeister, Zweisimmen
Joh. Gasser, Uhrenmacher, Zweisimmen
Jos. Müller, Schneidermeister, Zweisimmen
Alfr. Zysset, Gerbermeister, Zweisimmen
Sam. Ziörjen, Zimmermann, Betelried
Georg Müller, Drogist, Zweisimmen
Emil Mäder, Negot. und Bäcker, Zweisimmen
Die von Herrn Oberlehrer R. Bichsel und Herrn Malermeister G. Teuscher
in verdankenswerter Weise entworfenen Vereins-Statuten werden angenommen
und zwar ohne Vorbehalt von jedem Mitglied genehmigt!
Das Manuskript der Statuten liegt dem Protokoll bei!
Unter dem Vorsitz von G. Teuscher finden die Vorstandswahlen statt.
Es wird gewählt:
als Präsident:
G. Teuscher, Malermeister, Zweisimmen
als Vizepräsident:
E. Straub, Zimmermann, Mannried
als Sekretär:
G. Müller, Drogist, Zweisimmen
als Kassier:
Hans Gobeli, Hafnermeister, Zweisimmen
Beisitzer:
H. Gerber, Schreinermeister, Zweisimmen; Ernst Luginbühl, Metzger, Zweisimmen; Emil Mäder, Bäcker, Zweisimmen
Es wird beschlossen, auf den Antrag von Mitglied Dreyfuss, die Statuten
beförderlichst drucken zu lassen und jedem Mitglied ein Exemplar
zuzustellen. Die Besorgung des Druckes der Statuten, Anzahl der
Exemplare, etc. wird dem Vorstande überlassen.
Mit dem
Wunsche, der Handwerker- und Gewerbeverein von Zweisimmen und Umgebung
möge seinem gedeihlichen, gemeinnützigen Zwecke entsprechend sich
entwickeln, wird, nachdem das Protokoll abgelesen und genehmigt wurde,
die heutige Versammlung geschlossen.
Zweisimmen, 17. Juni 1908
Namens des Vereins:
Der Präsident:
G. Teuscher
Der Sekretär:
Georg Müller